Digitaler Fahrtenschreiber
Jeder Berufskraftfahrer ist verpflichtet, seinen eingesetzten digitalen Fahrtenschreiber ordnungsgemäß bedienen zu können. Dadurch soll die Gesundheit der Fahrer sowie die Erhöhung der Verkehrssicherheit gewährleistet werden. Außerdem sollen dadurch möglichst gleiche Wettbewerbsbedingungen geschaffen werden. Die online-Unterweisung "Digitaler Fahrtenschreiber unterstützt Ihre Lkw-Fahrer bei der ordnungsgemäßen Bedienung und den wichtigsten Funktionen des digitalen Fahrtenschreibers (DTCO 1381).
In der Fahrerunterweisung "Digitaler Fahrtenschreiber" werden die folgenden Fragen für Berufskraftfahrer, Busfahrer, Disponenten und Verkehrsleiter beantwortet:
- Welche rechtlichen Bestimmungen gelten für den digitalen Fahrtenschreiber?
- Welche verschiedenen Versionen von digitalen Fahrtenschreibern sind zugelassen?
- Wie ist der digitale Fahrtenschreiber aufgebaut?
- Wie wird ein manueller Nachtrag durchgeführt?
- Welche Sonderbedingungen/Sonderregelungen gibt es zu beachten?
- Welche neuen Regelungen bei der Verwendung von digitalen Fahrtenschreibern gibt es durch das EU-Mobilitätspaket?
Online. Geprüft. Revisionssicher.
Diese Online-Schulung zum Thema Digitaler Fahrtenschreiber richtet sich sowohl an kleine, mittelständische als auch an große Speditions- und Transportunternehmen. Alle Inhalte sind von qualifizierten Fachkräften mitentwickelt und geprüft. Die Abschlüsse der Mitarbeiter können ganz einfach mithilfe eines übersichtlichen Reportingtools überblickt werden. Zertifikate, Statistiken sowie Berichte sind schnell einzusehen und und herunterzuladen.
Preis: In Kursflatrate enthalten
Zur Preisübersicht

Erhältlich in den Sprachen Deutsch, Polnisch, Russisch, Rumänisch, Litauisch, Bulgarisch, Englisch, Griechisch und Tschechisch.
Inhalte
✅ Rechtliche Bestimmungen und Begrifflichkeiten
✅ Aufbau des digitalen Fahrtenschreibers
✅ Unterschiede zwischen den Release-Versionen
✅ Fahrtantritt und manueller Nachtrag
✅ Anzeigen am Digitalen Fahrtenschreiber
Details
✅ Dauer: 20-30 Minuten
✅ Vertonung und Untertitel
✅ Abschlusstest und Zertifikat
✅ Sprache: DE, POL, RUS, ROU, LTU, CZE, BGR, GBR
✅ Desktop, Tablet, Mobil
Features
✅ Sammeldownload aller Zertifikate
✅ Individuelle Erinnerungsfunktion
✅ Nutzer-Accounts mit und ohne E-Mailadresse
✅ Archivierung (auch ausgeschiedene Mitarbeiter)
✅ Abbildung von Standorten, Abteilungen & Gruppen
Machen Sie sich ein erstes Bild von der Online-Schulung zum Digitalen Fahrtenschreiber!
Ablauf und Vorteile des Online-Kurses Digitaler Fahrtenschreiber
Wie läuft die online Unterweisung Digitaler Fahrtenschreiber ab?
Jeder Ihrer Mitarbeiter kann teilnehmen und verschiedene Endgeräte nutzen. Ortsunabhängiges Lernen im eigenen Tempo führt zu einer hohen Abschlussquote.
- Kompaktes Format
ca. 20-30 Minuten Unterweisung zum Digitalen Fahrtenschreiber - Universell verständlich
Grafiken, Verständnisfragen, markante Kernaussagen - Persönlicher Ansprechpartner
Direkt bei der SVG-Akademie - Unterweisungsnachweis
Abschlusstest und Zertifikat im SVG-Lernportal, ausdruckbar und zum Download - Verfügbar für diverse Endgeräte
Desktop, Tablet, Mobil
Welche Vorteile hat die online Durchführung für Unternehmer?
Das SVG-Lernportal ist in Rechenzentren in Deutschland beheimatet und steht für eine sichere Datenübermittlung.
- Sammeldownload aller Zertifikate
Übersichtliches Reportingtool zeigt Abschlüsse aller Mitarbeiter - Lerntracking und Reporting
Individuelle Erinnerungsfunktion, Kontrolle, Dokumentation - Nutzer-Accounts mit und ohne E-Mailadresse
Zugriffsinformationen auch via Handzettel verfügbar - Archivierung
Zertifikate und Nachweise auch von ausgeschiedenen Mitarbeitern - Grafische Abbildung
Standorte, Abteilungen, Gruppen
Wollen Sie die Onlineunterweisung Digitaler Fahrtenschreiber einmal testen?
Häufige Fragen rund um das Thema Fahrerunterweisungen "Digitaler Fahrtenschreiber"
Warum Online-Kurse zur Fahrerunterweisung einsetzen?
Die Arbeitswelt verändert sich schnell. Und mit der Digitalisierung jetzt noch zunehmend schneller. Tag für Tag. Was bedeutet das für kleine, mittlere oder große Unternehmen aus der Speditions, Transport- und Logistikbranche? Schritt halten und den größtmöglichen Nutzen daraus zu ziehen!
Vor allem bei der Fahrerunterweisung lohnt es sich, auf Online-Kurse bzw. Online-Unterweisungen umzusteigen. Die Online-Unterweisung zum "Digitalen Fahrtenschreiber" ist zeitgemäß und äußerst effizient für Ihre Lkw-Fahrer. Mit einem Partner wie der SVG-Akademie fahren Sie auf der Überholspur: ein einziger Preis ohne versteckte Kosten mit individuellen Nutzerpaketen nach Nutzern. So haben Sie Zugriff in unserem Abo-Angebot auf alle Online-Kurse zur Fahrerunterweisung für Lkw-Fahrer und erfüllen gleichzeitig Ihre gesetzliche Unterweisungspflicht. Und das Controlling und Reporting Ihrer Lkw-Fahrer steuern und überprüfen Sie bequem vom SVG-Lernportal.
Machen Sie sich Ihr eigenes Bild:
Probieren Sie unsere Online-Schulung zum "Intelligenten Fahrtenschreiber" aus!
Wie funktioniert die Online-Unterweisung Ihrer LKW-Fahrer?
Gemeinsam mit der SVG-Akademie geht die Fahrerunterweisung nach UVV mittels Online-Unterweisungen ganz einfach: Nach einem Beratungsgespräch mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner kann es auch schon direkt losgehen! Überzeugen Sie sich selbst, wie reibungslos die jährliche Unterweisung Ihrer Arbeitnehmer via Online-Unterweisung bei der SVG-Akademie funktioniert:
- Sie wählen die Kurse aus und übersenden Vor- und Nachname sowie E-Mail-Adresse Ihrer LKW-Fahrer.
- Die SVG-Akademie richtet die Online-Kurse ein und sendet die Zugangsdaten an Ihre LKW-Fahrer.
- Ihre Arbeitnehmer führen die Fahrerunterweisungen nach UVV mit erfolgreichem Abschlusstest durch. Automatisch erhalten Sie die Unterweisungsnachweise und werden zudem auf dem Lernportal archiviert.
Sie wollen die passende Lösung für Ihr Unternehmen: