Sach- und Fachkunde Omnibusverkehr
Komplettkurs
Sie als angehender Unternehmer müssen neben den Voraussetzungen der Berufszugangsverordnung ebenfalls die Fachkundeprüfung Ihrer zuständigen IHK nachweisen. Dies ist zwingend erforderlich und auch äußerst sinnvoll. Wer sich mit dem Thema genauer auseinandersetzt merkt schnell, wie umfangreich und anspruchsvoll die Lerninhalte dieser Fachkundeprüfung sind.
Unser modular aufgebauter Online-Kurs wird Sie bei dieser Herausforderung bestmöglich unterstützen – auch ohne kaufmännische Vorkenntnisse. Unsere erfahrenen Fachreferenten legen großen Wert darauf, Ihnen die komplexen Prüfungsinhalte der IHK verständlich und praxisnah zu erklären.
Preis: 899,- € zzgl. MwSt.

Leistungen
✅ Live-Online-Seminare
✅ Video-Aufzeichnungen rund um die Uhr
✅ Übungsfragen
✅ Prüfungssimulation
✅ Zertifikat
Vorteile
✅ Jederzeit mit dem Kurs beginnen
✅ Kurze Lerneinheiten
✅ Intensivkurs in 8 Wochen möglich
✅ Sie entscheiden über Ihr Lerntempo
✅ Berufsbegleitendes Lernen möglich
Auf einen Blick
✅ 30 Online-Seminare
✅ Einstieg jederzeit möglich
✅ Inhalte ausgewählt nach IHK Orientierungsrahmen
✅ Interaktiver Austausch
✅ Erfahrene Fachreferenten

Was beinhaltet der Kurs?
(Inhalt ausgewählt nach IHK Orientierungsrahmen)
Modul I
Kaufmännische und finanzielle Verwaltung des Betriebes (allg.)
- Finanzplanung; Kreditarten; Zahlungsverkehr
- Buchführung I
- Buchführung II
- Kostenrechnung Allgemein I (Fahrzeugkostenrechnung)
- Kostenrechnung Allgemein II (Fahrzeugkostenrechnung)
- Marketing
- „Kleine Zwischenprüfung“
Jeweils am Montag, Mittwoch und Freitag von 18:00 bis 19:30 Uhr
Modul II
Rechtliche Grundlagen (allg.)
- Arbeits-und Sozialrecht I
- Arbeits-und Sozialrecht II
- Gründung eines Unternehmens; Unternehmensformen
- kaufmännische Führung; Grundzüge des Vertragsrechts; BGB
- Mahnverfahren u.a. gerichtliche Auseinandersetzungen
- Unternehmen und Steuer I
- Unternehmen und Steuer II
- Versicherungen im Unternehmen
- Rechtssichere Unternehmensführung und besondere Unternehmerpflichten
- „Kleine Zwischenprüfung“
Jeweils am Montag, Mittwoch und Freitag von 18:00 bis 19:30 Uhr
Modul III
Berufsbezogenes Recht (Bus)
- Zugang zum Beruf VO(EG) 1071/2009
- Personenbeförderungsgesetz / Freistellungsverordnung
- BOKraft
- Sozialvorschriften und Arbeitszeitgesetz I
- Sozialvorschriften und Arbeitszeitgesetz II
- VO(EG) 1073/2009 grenzüberschreitender Personenverkehr / angrenzende Bestimmungen
- Bau und Betrieb der Fahrzeuge
- Straßenverkehrsrecht
- Reisevertragsrecht und Umwelt
- „Kleine Zwischenprüfung“
Jeweils am Samstag von 9:00 Uhr bis 14:15 Uhr (3 Blockeinheiten)
Modul IV
Kaufmännische und finanzielle Verwaltung des Betriebes (Bus)
- Fahrzeugkostenrechnung Bus I
- Fahrzeugkostenrechnung Bus II
- Übungen Fahrzeugkostenrechnung Bus
Jeweils am Samstag von 9:00 Uhr bis 14:15 Uhr (3 Blockeinheiten)
Vorstellung der Referenten und des Kurses
Haben Sie noch Fragen?
Haben Sie Fragen zur Durchführung oder zur Technik? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen.
Prüfen Sie vorab, ob Ihr System für die Teilnahme an den Online-Seminaren mit GoToWebinar kompatibel ist.