Dritter Platz aus über 300 Einsendungen: Digitale Berufskraftfahrerweiterbildung mit KI-Innovation überzeugt Fachjury
Frankfurt am Main, Mai 2025 – Die SVG-Akademie GmbH wurde beim renommierten eLearning AWARD 2025 mit dem dritten Platz in der prestigeträchtigen Kategorie „Künstliche Intelligenz – Schwerpunkt: Berufskraftfahrerweiterbildung" ausgezeichnet. Das prämierte Projekt setzte sich gegen mehr als 300 Einreichungen durch und gehört damit zu den TOP 3 Siegerprojekten des Jahres 2025.
Innovation trifft Praxisrelevanz
Die Auszeichnung würdigt das wegweisende Projekt der digitalen Berufskraftfahrerweiterbildung, das mithilfe verschiedener KI-Tools entwickelt wurde. Die gesetzliche Pflicht zur regelmäßigen Weiterbildung von Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrern stellt eine zentrale Herausforderung für die Branche dar. Innerhalb von fünf Jahren müssen 35 Weiterbildungsstunden absolviert werden – traditionell in Präsenzseminaren, die im stressigen Berufsalltag schwer zu realisieren sind.
Das innovative eLearning-Konzept der SVG-Akademie bietet eine flexible, ortsunabhängige Alternative und nutzt modernste KI-Technologien zur Entwicklung interaktiver Lernmodule.
Mehrfach ausgezeichnete Expertise
Mit dieser Auszeichnung setzt die SVG-Akademie ihre Erfolgsgeschichte fort. Bereits in den Jahren 2022, 2023, 2024 und nun 2025 wurde das Frankfurter Unternehmen mit eLearning AWARDs geehrt. Das BKF E-Learning-Projekt wurde als eines der TOP 3 Siegerprojekte des Jahres 2025 bei der LEARNTEC ausgezeichnet und steht bereit für die baldige Markteinführung, sobald die gesetzlichen Rahmenbedingungen dies ermöglichen.
„Der dritte Platz beim renommierten eLearning AWARD zeigt, dass moderne KI und praxisnahe Weiterbildung perfekt zusammenpassen. Mit unserem digitalen BKF-Lernabenteuer geben wir Fahrerinnen und Fahrern endlich die Flexibilität, die ihr Berufsalltag verlangt – und setzen gleichzeitig neue Qualitätsmaßstäbe in der Branche.“ - Marcel Frings, Geschäftsführer SVG-Akademie GmbH
Zukunftsweisende Lernlösungen
„Der eLearning AWARD 2025 in der Kategorie ‚Künstliche Intelligenz' ist eine besondere Ehre für uns", so Christian Auerbacher. „Er würdigt nicht nur unsere technische Innovation, sondern auch unseren Beitrag zur Lösung realer Branchenherausforderungen. Wir zeigen, wie KI sinnvoll eingesetzt werden kann, um Lernen effektiver, flexibler und attraktiver zu gestalten."
Die SVG-Akademie plant, die KI-gestützten Entwicklungsansätze auch auf weitere Lernbereiche zu übertragen und damit die digitale Transformation in der beruflichen Weiterbildung weiter voranzutreiben.
Kostenlose Prototypen & Demo
Interessierte Unternehmen und Einzelpersonen erhalten über das BKF-Testlabor der SVG-Akademie sofortigen Gratiszugang zu den ersten Lernbausteinen: www.svg-akademie.de/berufskraftfahrer-weiterbildung-online
Über die SVG-Akademie GmbH
Die SVG-Akademie GmbH digitalisiert seit 2017 Aus- und Weiterbildung für die Transport- und Logistikbranche. Mit E-Learning-Kursen, Live-Online-Lehrgängen und einem vielfach ausgezeichneten Lernportal unterstützt die Akademie Unternehmen dabei, gesetzliche Anforderungen effizient und revisionssicher zu erfüllen.
Pressekontakt zum Siegerprojekt:
SVG-Akademie GmbH
Breitenbachstraße 1
60487 Frankfurt
Telefon: +49 69 999911977
E-Mail: info@svg-akademie.de
Web: www.svg-akademie.de/auszeichnungen
Bildmaterial und weitere Informationen auf Anfrage verfügbar.