Evakuierung im Brandfall
Mitarbeiter sollen die Grundkenntnisse erhalten, um als Räumungs- und Evakuierungshelfer eingesetzt werden zu können. Auf Basis der Unterweisung müssen dann im Unternehmen die betriebsspezifischen Belange noch Berücksichtigung finden. In Verbindung mit einer mündlichen Unterweisung unterstützt das Programm die Beschäftigten beim Erwerb von Grundlagenwissen, gibt aber auch praktische Tipps zur Umsetzung.
Online. Geprüft. Revisionssicher.
Diese Online-Schulung zum Thema "Evakuierung im Brandfall" richtet sich sowohl an kleine, mittelständische als auch an große Unternehmen. Alle Inhalte sind von qualifizierten Fachkräften für Arbeitssicherheit der SVG mitentwickelt und geprüft. Die Abschlüsse Ihrer Mitarbeiter an der Online-Unterweisung können Sie ganz einfach mithilfe eines übersichtlichen Reportingtools des SVG-Lernportals nachvollziehen. Hierbei haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Zertifikate, Statistiken sowie Berichte einzusehen und herunterzuladen.
Preis: In Kursflatrate enthalten
Zur Preisübersicht

Inhalte
✅ Allgemeine Notfallorganistation
✅ Anforderungen an Gebäude und Ausstattung
✅ Aufgaben und Hilfsmittel von Räumungshelfern
✅ Evakuierung und Räumung im Brandfall
✅ Flucht- und Rettungswege
Details
✅ Dauer: 15-20 Minuten
✅ Webseitenartig
✅ Abschlusstest und Zertifikat
✅ Sprache: Deutsch
✅ Desktop, Tablet, Mobil
Features
✅ Sammeldownload aller Zertifikate
✅ Individuelle Erinnerungsfunktion
✅ Nutzer-Accounts mit und ohne E-Mailadresse
✅ Archivierung (auch ausgeschiedene Mitarbeiter)
✅ Abbildung von Standorten, Abteilungen & Gruppen